transform:rotate(xdeg); | drehen
transform:scale(x); | skalieren
transform:skew(xdeg,ydeg) | verzerren
transform:skewx(xdeg); skewy(-ydeg); | verzerren
transform:translate(+xpx,-y%) | versetzten
transform:perspective(Xpx) | Nähe des 3D-Effekts (kleiner Wert=Nah; großer
Wert=Fern)
transform-origin: center center; | legt einen Drehpunkt für die Rotation
eines Elements fest, durch top, left, bottom, right, und center, durch % oder px.
Mit @keyframes sind Animationen möglich.
Es lassen sich alle HTML Elemente mit transform bearbeiten.
CSS transition ändert den Wert einer CSS-Eigenschaft über die Zeit. Transition ist die
Vorstufe zu Animationen. @Keyframe Animationen sind eine Folge von
Transitions.
.beispiel {
animation-name: zumBeispiel; | Name der Animation
animation-duration: 5s; | Dauer der Animation
animation-iteration-count: infinite; | Anzahl der
Wiederholungen
}
@keyframes zumBeispiel {
from { transform: translateX(0px) }
to { transform: translateX(-100px) }
}
animation-name: | Name der Animation
animation-delay: | Verzögerung (in Sekunden) bevor die Animation
startet
animation-direction: | Richtung der Animation (forwards, backwards,
alternate)
animation-duration: | Dauer der Animation (in Sekunden)
animation-fill-mode: | Zustand der Animation vor und/oder nach dem
Start
animation-iteration-count: | Anzahl der Wiederholungen der Animation
animation-play-state: | gibt an, ob die Animation gerade abgespielt wird
oder pausiert
animation-timing-function: | Eine Kurve für das Bewegungsmuster der
Animation (ease, ease-in, ease-in-out, linear, cubic-bezier(n,n,n,n), step-start,
step-end, steps(int,start|end))
@keyframes-Animationen ähneln CSS transition, aber anders als
Transitions setzen
CSS-Keyframes eine Animationen automatisch und kontinuierlich in Kraft, und nicht als
Reaktion auf ein Event wie ein Mausklick, ein Hovern der Maus oder ein Touch.