unset Das ausgewählte Element erbt alle vererbbaren Werte, die vom
übergeordneten Element weitergegeben werden. Wenn kein vererbbarer Wert verfügbar ist,
wird für jede Eigenschaft der Anfangswert aus der CSS-Spezifikation verwendet.
initial Setzt alle Eigenschaften des ausgewählten Elements auf ihre
Anfangswerte zurück, wie sie in der CSS-Spezifikation definiert sind.
inherit Das ausgewählte Element erbt den gesamten Stil seines übergeordneten
Elements, einschließlich Stilen, die normalerweise nicht vererbbar sind.
pointer-events: none; | Jegliche click-, scroll– und hover-Events werden
für das entsprechende Element abgeschaltet. Dazu gehören auch JavaScript gesteuerte
click– oder tap-Events.
pointer-events: auto; | stellt das Standardverhalten wieder her
Man könnt verhindern, dass Bilder via Drag and Drop oder Rechtsklick >
speichern unter
vom Benutzer kopiert werden können. Über den Quellcode können die Bilder natürlich
trotzdem
heruntergeladen werden.
ul { list-style-type: none; } | Punkte oder Zahlen werden entfernt Achtung! wenn man die Zeichen entfernt, erkennt Safari die Liste nicht als
Barrierefrei. Man kann dies verhindern indem man der ul oder ol role="list"
im HTML oder mit ::before ein Zeichen hinzufügt. mdn/css/list-style
Bei ul-Listen: disc = Rund; circle = Kreis; square = Rechteckig
list-style-position:
inside; Aufzählungszeichen innerhalb des Listenelements, nur erste Zeile
wird eingerückt
outside;: Aufzählungszeichen außerhalb des Listenelements
initial;: setzt Wert auf den Standardwert zurück
inherit;: Wert wird vom Elternelement übernommen
ul { list-style-image: url(URL); } | eigene Grafik als Aufzählungszeichen
physische Längenmaße:
mm, cm,
in (Inch/Zoll = 2,54cm)
pc (Pica = 1/6 Zoll)
pt (Pica Punkt = 1/72 Zoll oder 12 pt = 1 Pica)
diese Einheiten werden Verwendet für Design das Gedruckt wird, zb: PDF oder Konzert
Karten
absolute Längenmaße:
px - (Pixel - Basiswert)
relative Längenmaße:
%
rem (=16px (Standardeinstellung), kann man mit html{font-size} ändern)
vw (Viewport Width)
vh (Viewport Height)
accent-color
Die CSS-Eigenschaft accent-color legt die Akzentfarbe für einige
Formular-Elemente fest.
Auf mobilen Geräten erscheint beim Tippen auf ein Element ein blauer Hintergrund, dieser
sieht nicht schön aus und kann damit entfernt werden. Funktioniert
NICHT im Mobil Firefox und auf Desktop bei Firefox / Safari.
counter und counter-increment erzeugen zusammen mit ::before oder
::after Pseudo-Elementen eine automatische Nummerierung von Kapiteln, Bildern und
Tabellenzeilen.
revert übernimmt den Wert, den der Browser als Standard setzt, wenn dem Element
keine CSS-Eigenschaften zugewiesen wurden. unset setzt alle Werte zurück auf den Standard, im Grunde genommen eine
Kombination aus initial und inherit.