emmet ist ein Plugin für verschiedene Code Editoren, zur schnellen Erstellung
(Kurzschreibweise) von XML-,
HTML- und CSS-Code. Ist in VS code schon enthalten.
ul.testlist>li.item-$$$*5
diese Kurzschreibweise ergibt folgenden code:
<ul class="testlist">
<li class="item-001"></li>
<li class="item-002"></li>
<li class="item-003"></li>
<li class="item-004"></li>
<li class="item-005"></li>
</ul>
Ist eine Kunstrichtung, die mit Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen einer
nichtproportionalen Schrift kleine Piktogramme oder ganze Bilder darzustellen versucht.
Um diese Bilder auf einer Website darzustellen, benötigt man das HTML pre tag.
Diese extensions habe ich selber in Benutzung.
Ich übernehme keine Haftung.
mailto Generator
Mit diesem Generator erstellt man sich Links, die dann im Email Programm geöffnet
werden.
In dem body kann man vorgegebenen Text schreiben, aber leider
kein Placeholder. Viele bereiten Texte vor
und markieren die auszufüllenden Bereiche mit kursiv, mit # oder mit
// und schreiben dazu "hier deinen
Text" rein.
Snippets: 30secondsofcode.org || snippets collection masscode.io
|| create and organize your own personal snippet collection + Vorlagen csslayout.io || collection of popular layouts and
patterns
uiverse.io
|| Open-Source UI elements made with HTML and CSS
Minifizieren ist eine Technik, mit der Programmcode verkleinert wird, ohne seine
Funktion zu verändern. Dies geschieht
durch Entfernen von Leerräumen (Whitespace), sofern nicht syntaktisch erforderlich;
Entfernen von Kommentaren;
Verwenden alternativer, kompakterer Sprachkonstrukte;
Umbenennen von Bezeichnern.
Von einer Minifizierung profitiert hauptsächlich JavaScript, aber auch CSS und HTML sind
minifizierbar. Stark minifizierter JavaScript-Code ist für Menschen kaum noch lesbar und
stellt damit eine einfache Form des Quellenschutzes dar. Man spricht daher auch von
Verschleierung (obfuscation) oder Uglyfication.
Marp ist ein Tool, womit man mit einer Extension in VS Code, sich Präsentationen
erstellen kann. In der dafür benötigten Markdown Datei kann man auch HTML & CSS
verwenden, sowie Bilder einfügen und dann zum Schluss als PDF oder HTML Datei speichern.